3D Internet Virtuelle Zeitmaschine Museumsinsel Schloss Gottorf
LIGHTSHAPE hat gemeinsam mit seinem Partner C4 Berlin für die Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen eine virtuelle Zeitmaschine umgesetzt. Diese ist online über den Browser am Desktop aufrufbar. Durch die Zeitmaschine können interessierte Besucher des Museums virtuell durch verschiedene Epochen von der römischen Kaiserzeit über die Zeit des Wandels bis hin zur modernen Museumsgeschichte reisen.
Die Zeitmaschine besteht aus 360° Panoramen, diese sind mit Portalen versehen, welche beim hovern animiert vergrößert werden. Bei Click auf ein Portal öffentlich sich ein Content Fenster mit weiteren Inhalten wie zum Beispiel Bildergalerien, Videos/Animationen, drehbare 3D Daten (WebGL) oder Suchbildern zur jeweiligen Zeit. Zusätzlich wurden die Portale mit Ambient Sound hinterlegt.
Client
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Aufgabe
Programmierung einer interaktiven 360°-Desktop-Anwendung für die Stiftung Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen
Highlights
Sechs interaktive Panoramen, Portale in denen sich der Content befindet. Bildergalerien, Videos/Animationen, drehbare 3D Modelle (WebGL) oder Suchbilder zur jeweiligen Epoche
Technologie
360° Panoramen, Animationen, WebGL
Devices
Browser Anwendung für Desktop PCs und Tablets
Partner






Beyond the limits
Durchbrechen Sie mit uns die Grenzen der Realität!