Logo Lightshape Logo Lightshape

0711 2195780
EN

Digitaler Showroom Groz-Beckert ITMA Asia 2021

2021 ist Groz-Beckert auch auf der ITMA Asia, die alle zwei Jahre stattfindet, mit einem realen Messestand vertreten. Die andauernde Corona-Pandemie schränkt die gesamte Messewelt sowie Auslandsreisen zu diesem Zeitpunkt noch stark ein.

Groz-Beckert wollte eine Möglichkeit, um ihre Neuheiten und Produkte auch Kunden präsentieren zu können, die nicht nach Asien reisen konnten.

Die Lösung von LIGHTSHAPE: Ein digitaler Showroom. 

Client

Groz-Beckert KG

Aufgabe

Entwicklung eines digitalen Showrooms mit virtuellen Produktständen und Exponaten

Highlights 3D Showroom im Internet, kollaborative und interaktive 3D Produktexponate, Get-Together Bar

Technologie WebGL

Devices Mobil und Desktop mit aktuellem Browser

Partner Standgestaltung und UI Grafikdesign: CHAB Agency

Unsere Lösung Der digitale Showroom

Concept / Development / Content

Entwicklung einer 3D Welt 

Der digitale Messestand ist keine Kopie des realen Messestandes. Er wurde eigens für die 3D Welt entworfen. Elemente und Grafiken aus dem echten Stand wurden übernommen um ein einheitliches Auftreten zu gewährleisten. Der digitale Showroom basiert nicht auf 360 Grad Panoramen. Es wurde eine echte 3D Szene entwickelt, die es ermöglicht sich frei im Raum zu bewegen und mit voll animierten Produktexponaten zu interagieren. Der Messestand vermittelt echtes Raumgefühl und Messefeeling.

 

Vorteil: VIRTUELLE CUSTOMER JOURNEY

Die komplette physische Customer Journey der Besucher wurde in die 3D Welt übertragen. Besucher des digitalen Showrooms können, wie auf der realen Messe auch, über den Messestand gehen, Stände besuchen und Produkte anschauen, sowie sich an der Bar mit anderen Besuchern treffen und austauschen. Und das alles von jedem beliebigen Standort der Welt aus. Ohne zeitliche und monetäre Aufwände für Reisen und ohne gesundheitliche Risiken.

Vorteil: PERSÖNLICHE BERATUNG

Eine persönliche Beratung durch einen Sales Mitarbeiter ist jederzeit möglich. Sie können Kunden zu einem privaten Gespräch einladen und gemeinsam an den 3D Exponaten die Produkte und ihre Neuheiten besprechen. Dadurch wird auch in der digitalen Welt eine „private Atmosphäre“ geschaffen, die nicht von anderen Besuchern gestört oder mitgehört werden kann. 

 

Vorteil: Standortunabhängig und nachhaltig

Der digitale Showroom kann von jedem beliebigen Standort auf der Welt besucht werden. Über einen Einladungslink wird der digitale Messestand über den Browser, ganz ohne vorherige Installation, aufgerufen. Es sind keine langwierigen Reisen notwendig. Die CO2 Bilanz wird verbessert und der ökologische Fußabdruck verkleinert. Die Kosten und Aufwände für Kunden und Aussteller, werden massiv gesenkt. Trotzdem kann man mit den Kunden in einen intensiven Kontakt treten und ohne physische Grenzen, die Produkte in beliebigem Detailgrad präsentieren.

Eine Kombination aus

PERFORMANCE & VISUELLER QUALITÄT

Unser einzigartiger Workflow in der Produktaufbereitung und unsere cutting edge Technologieentwicklungen ermöglichen es uns, eine unvergleichliche visuelle Qualität zu erreichen. Selbst mit hochkomplexen Maschinen. Die 3D Internetanwendung ist WebGL basiert und ist mit jedem Browser und sogar auf Mobilgeräten lauffähig. 

Nähnadel
Weaving machine

Warp Master

Erfolge Award Winner

Der digitale Showroom wurde gleich mit zwei namenhaften Awards der Digitalbranche ausgezeichnet. Mit unserem Kunden Groz-Beckert KG haben wir den Digital Champions Awards als Best Regional Champion in der Kategorie digitale Produkte und Dienstleistungen gewonnen.

 

Der Digital Champions Award ist eine gemeinsame Initiative der Telekom und WirtschaftsWoche, welche zum Ziel hat die bedeutendsten Projekte mittelständischer Unternehmen auszuzeichnen und der breiten Öffentlichkeit näherzubringen.

Im Feld der namhaften Agenturen konnten wir uns außerdem gegen die ganz Großen beim Deutschen Digital Award behaupten und Bronze in der Kategorie Digital Live-Experience, Digital Installations / Events (VR / AR) erreichen. 

 

Der DDA ist der bedeutendste Award für digitale kreative Spitzenleistung in der DACH-Region und wird seit 8 Jahren vom BVDW e.V. verliehen.

Sie möchten ihren eigenen digitalen Showroom?

Jetzt unverbindlich anfragen

key features

Digitaler Showroom

Der digitale Showroom besteht aus insgesamt sechs Exponattischen, die jeweils eine eigene Produktsparte abbilden. Besucher sowie Sales Mitarbeiter werden mit ihren Avataren im digitalen Showroom angezeigt. Der Sprecher am Welcome Desk ist eine Realaufnahme, die wir mit greenscreen Technologie aufgenommen und freigestellt haben.

Overview
Produktansicht mit Beschreibung

Interaktive 3D Produkt-ansicht

LIGHTSHAPE hat die Produkte in echtem 3D vollumfänglich mit allen Funktionen animiert. Besucher können die Produkte virtuell drehen und skalieren und begutachten. Wir nennen es virtuelle Haptik. Infopoints am virtuellen Produkt stellen weitere Produktinformationen zur Verfügung.

Weitere Relevante Inhalte

Sunset Gathering

Creating an XR Event

Infoturm S21 Erleben

VR Exhibit

Virtuelle Darstellung der grünen Lichtwolke im Innenhof des Kunstzentrums Karlskaserne

Raumwelten

VR Exhibition

Harro Höfliger Interpack Anwendung Raumstation

Harro Höfliger Interpack

VR Marketing

Benötigen Sie mehr Informationen?
Dann kontaktieren Sie uns!
CEO's von LIGHTSHAPE

We Would love
to hear about your project

Falls Sie direkt mit uns sprechen wollen
+49 711 219 578-0

EN
Menu
    • Augmented Reality
    • Virtual Reality
    • Digitaler Showroom
    • 3D Visualisierung
    • Metaverse
    • Projects
    • About us
Imprint Privacy Policy Terms of use

Let's get in touch

Digital Experiences

AR Agentur

Was ist Augmented Reality?

VR Agentur

Virtuelle VeranstaltungenMitarbeiterschulung in VRHolodeck Control Center - HCC

Digitaler Showroom

3D Internet

3D Visualisierung

Was ist CGI?

Address

Lightshape GmbH & Co. KG

Silberburgstr. 149

70176 Stuttgart

Contact

+49 711 219 578-0

contact@lightshape.net

Links

About us

Blog

We want you

See all jobs
jobs@lightshape.net

Social media

©2023 lightshape GmbH & Co. KG

Imprint Privacy Policy Terms of use