Logo Lightshape Logo Lightshape

0711 2195780
EN

Virtual Reality Sunset Gathering das VR Event in Stuttgart

Im Zuge der Pandemie ereilte die XR Expo 2020 dreieinhalb Monate vor der Veranstaltung dasselbe Schicksal wie andere Veranstaltungen auch. Das ursprünglich geplante Event musste abgesagt werden. Die Abendveranstaltung ist in den vorangegangenen Events immer ein besonderes Highlight gewesen.

Dort konnten sich die Community und Interessierte in ungezwungener Atmosphäre austauschen. Da dieses Get-Together ansonsten ausgefallen wäre, hat LIGHTSHAPE mit der firmeneigenen VR Software dem HCC (Holodeck Control Center) ein Virtual-Reality-Event entwickelt. 

Client XR Expo GmbH

Aufgabe Konzeption, Entwicklung und Durchführung eines Virtual-Reality-Abendevents nach der XR Expo 2020

Highlights 30 Nutzer gleichzeitig, insgesamt 55 Nutzer, Session Gesamtdauer 4 Stunden, 100 – 150 Zuschauer auf jedem der vier Youtube Channels

Technologie HCC Holodeck Control Center by LIGHTSHAPE

Devices HMDs: HTC VIVE, Oculus Quest, Microsoft HMD, mobil oder am Desktop mit aktuellem Browser im Live-Stream

Partner Plan B, CDM Tech, SectorVR

Ablauf des Events

Eröffnung

Eröffnung des Sunset Gatherings durch die Organisatoren auf der Overwatch Plattform in der Mitte der Szenerie.

Virtuelle Sunset Gathering Plattform Human mit Avataren der Besucher und virtueller Präsentation

Diskussion

Angeregte Diskussion auf einer der vier Themen-Plattformen:

  • Human: Wahrnehmung und Eindrücke von Nutzern.
  • Content: Anforderungen und Möglichkeiten der Inhalte.
  • Staging: Bedeutung der Inszenierung und Umgebung.
  • Technology: Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit.

Abendszenerie

Nach den Diskussionen wurden die äußeren Plattformen mit den Teilnehmern langsam zur Mitte bewegt, während die Szenerie zur Abendatmosphäre wechselte.

Abschluss

Zum Abschluss wurde die Hauptplattform in eine Glasscheibe transformiert und die schwebenden Plattformen nahmen verschiedene Positionen im Umfeld des zukünftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs ein.

BLOG ARTICLE

SUNSET GATHERING - CREATING AN XR EVENT

Bei der Entwicklung des Sunset Gathering Events mussten viele Aspekte abgewogen werden. In unserem Blog Artikel und zugehörigen White Paper erfahren Sie mehr über die organisatorischen Herausforderungen sowie die Gestaltung der Szenerie und das Drehbuch. Erhalten Sie einen Einblick in die Eindrücke der Nutzer während des Events. Im Rahmen eines Racpas ziehen wir zum Abschluss ein Fazit.

CHECK OUT BLOG ARTICLE SUNSET GATHERING

Unsere Lösung Inhaltliche Konzeption und technische Umsetzung

Die Technologie: HCC Control Center

Als Veranstalter der XR Expo und gleichzeitig Entwickler einer eigenen Kollaborationsplattform war die Entscheidung naheliegend, das Holodeck Control Center - HCC für das Abend-Event einzusetzen. Auch die Software-Architektur der zentralen Kontrollinstanz, mit der man die Anwendung annähernd beliebig zur Laufzeit verändern kann, und die es ermöglicht, auch technologiefremde Nutzer einfach einzubinden, kam uns entgegen.

 

Außerdem war dies mit der Option verbunden, unterschiedliche große Installationen mit mehreren Nutzern einzubinden und natürlich die Möglichkeit, als Entwickler die Experience ohne die Limitierungen anderer Software-Plattformen frei nach unseren Wünschen gestalten zu können. 

 

Zwar wurde das HCC bislang hauptsächlich für Reviews und Schulungssituationen eingesetzt, aber die flexible Architektur und der SDK erlaubten uns die für diese Art Anwendung fehlenden Funktionen schnell nach zu entwickeln.

Ausgestaltung des Events

Mit der Ausrichtung der XR Expo auf B2B-Lösungen war für uns verbunden, dass wir in der Szene des virtuellen Events einen Bezug zu einem realen Kontext herstellen wollten, anstelle von völliger Fiktion. Ziel sollte es außerdem sein, den Spirit des realen Get-Togethers in die virtuelle Realität zu transferieren. Wir wollten nach Möglichkeit keine Altlasten aus der Realität mitnehmen und uns dafür auf die Stärken von VR konzentrieren.

 

Ein reines Meeting in VR schien uns inhaltlich zu wenig zu sein, weshalb wir nach einem weiteren Mehrwert gesucht hatten. Im Ergebnis entstand das Konzept einer großen Diskussionsrunde mit Veranstaltungscharakter. Als übergeordnetes Diskussionsthema und aktuell zentrale Problemstellung stand für uns die Frage im Raum: „Wie sieht die Zukunft von XR-Events aus?“

 

Dieser Frage wollten wir uns in vier Diskussionsrunden aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit Experten aus verschiedenen Bereichen nähern. Das Ganze sollte uns gleichzeitig als Selbstexperiment dienen.

Projects you might like

Audi Engineering Holodeck

Design Review

Harro Höfliger Fachpack

VR Marketing

Harro Höfliger Interpack Anwendung Raumstation

Harro Höfliger Interpack

VR Marketing

Virtuelle Darstellung der grünen Lichtwolke im Innenhof des Kunstzentrums Karlskaserne

Raumwelten

VR Exhibition

Benötigen Sie mehr Informationen?
Dann kontaktieren Sie uns!
CEO's von LIGHTSHAPE

We Would love
to hear about your project

Falls Sie direkt mit uns sprechen wollen
+49 711 219 578-0

EN
Menu
    • Augmented Reality
    • Virtual Reality
    • Digitaler Showroom
    • 3D Visualisierung
    • Metaverse
    • Projects
    • About us
Imprint Privacy Policy Terms of use

Let's get in touch

Digital Experiences

AR Agentur

Was ist Augmented Reality?

VR Agentur

Virtuelle VeranstaltungenMitarbeiterschulung in VRHolodeck Control Center - HCC

Digitaler Showroom

3D Internet

3D Visualisierung

Was ist CGI?

Address

Lightshape GmbH & Co. KG

Silberburgstr. 149

70176 Stuttgart

Contact

+49 711 219 578-0

contact@lightshape.net

Links

About us

Blog

We want you

See all jobs
jobs@lightshape.net

Social media

©2023 lightshape GmbH & Co. KG

Imprint Privacy Policy Terms of use