VR Brille auf und schon kann es losgehen. Die Teilnehmer werden zunächst vom Porsche Rennfahrer Sascha Maassen begrüßt, im Anschluss landen sie in der Pit Garage.
Virtual Reality Porsche VR Fahrertraining
Porsche ermöglicht mit der Porsche Racing Experience eine Ausbildung zum Rennfahrer. Die Ausbildung besteht aus drei unterschiedlichen und aufeinander aufbauenden Levels. Zum Start der Porsche Racing Experience erhalten die Teilnehmer einen sechstägigen Level 1 Intensivkurs auf einer Rennstrecke in Europa.
Als Vorbereitung der Teilnehmer auf das Level 1 der Racing Experience hat LIGHTSHAPE für die Pico G2 4K VR-Brille eine VR Trainingsanwendung entwickelt. Mit dieser VR Anwendung ist jeder Teilnehmer optimal auf seine erste Schulung in der Ausbildung zum Rennfahrer vorbereitet.
Client
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Aufgabe
Erstellung eines interaktiven VR Fahrertrainings für die Porsche Racing Experience.
Highlights
VR kombiniert mit full CGI und Realvideos.
Technologie
Virtual Reality, VR Anwendung
Devices
Pico G2 4K VR-Brille
Partner
-
Ablauf des VR Fahrertrainings
Start & Begrüßung
Erkundung der Pit Garage
Nun können sich die Teilnehmer in der Pit Garage drehen und diese von zwei Seiten aus erkunden.
Instruktion
Die Teilnehmer können über die beiden Monitore an den Wänden einige Instruktionsvideos (z.B. zur Über- / Untersteuerung, Blickrichtung etc.) oder Trailer, die auf das Event einstimmen anschauen.
Informationen über die Rennstrecke
Die Monitore informieren zusätzlich auch über die Rennstrecke und verschiedene Fahrtechniken.
Erkundung des GT3 Cup
Teilnehmer können sich direkt ins Interieure des GT3 teleportieren und diesen von innen erkunden. Kurze Videoclips von Sascha Maassen erklären die verschiedenen Knöpfe und Schalter bei Bedarf.
Porsche Racing Experience Weiterentwicklung des VR Fahrertrainings
Bereits im Jahr 2017 haben wir für das VR Fahrertraining der Porsche Racing Experience eine VR Anwedung mit Cardboards entwickelt. Zur Steuerung konnten die Teilnehmer einen bestimmten Button länger betrachten, wodurch das entsprechende Video geladen wurde. 2019 kam die Steuerung per Controller mit dem Wechsel zu Oculus Go hinzu. Durch den Wechsel wurde eine Navigation des Menüs möglich gemacht.
Seit 2021 sind nun die VR-Brillen von Pico in Kombination mit 360° Bildern im Einsatz. Hierdurch ist der Teleport zu bestimmten Sprungpunkten im Raum möglich. Der GT3 kann vom Teilnehmer von zwei Seiten aus betrachtet werden. Zusätzlich kann sich der Teilnehmer drehen und somit die ganze Pit Garage anschauen.
Alte Racing Experience App
Eindrücke vom Video Dreh
Beyond the limits
Durchbrechen Sie mit uns die Grenzen der Realität!