Augmented Reality Deutsche Oper am Rhein AR Spielzeitheft
LIGHTSHAPE hat für das Spielzeitheft der deutschen Oper am Rhein eine Web-AR Anwendung entwickelt.
Der große Vorteil:
Durch die Web-AR Anwendung wird keine vorherige Installation einer App benötigt.
Einige Seiten wurden mit einem QR-Code versehen, der auch als Marker dient.
Beim abscannen der QR-Codes mit einem Smartphone oder Tablet können die Besucher auf den entsprechenden Seiten Videosequenzen der Inszenierungen abrufen, die sich über die Seite im Heft legt. Das Spielzeitheft wird dadurch lebendig und gibt einen spannenden Einblick in die kommende Saison. Die 164 Seiten des Spielzeitheftes wurden mit 31 QR-Codes und Videos versehen.
Client
Deutsche Oper am Rhein
Aufgabe
Entwicklung einer Web-AR Anwendung für das neue Spielzeitheft.
Highlights
AR ohne vorherige App Installation.
Technologie
Augmented Reality, Web-AR
Devices
mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets
Partner
-



Beyond the obvious
Erweitern Sie mit uns Ihre „reale“ Produktwelt!