Logo Lightshape Logo Lightshape

0711 2195780
EN

XR System Turmforum Stuttgart 21 Holodeck

XR System / Content / Hardware Installation / Software / Service

Um den zukünftigen Stuttgarter Bahnhof bereits vorab erleben zu können, wurde dieser als kabellose Virtual-Reality-Installation einem öffentlichen Publikum zugänglich gemacht.

Der Bahnprojekt Stuttgart-Ulm e.V. wurde gegründet um die Bewohner der Metropolregion Stuttgart, die Einwohner Baden-Württembergs, sowie andere interessierte Parteien ausführlich über das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm zu informieren.

Um den Bürgern den neuen Durchgangsbahnhof von Stuttgart 21 näher zu bringen, wurden die „Tage der offenen Baustelle“ ins Leben gerufen, welche einmal jährlich stattfinden. In der mehrtägigen Veranstaltung kurz nach Neujahr kann die Baustelle von Besuchern erkundet werden. Begleitet wird das Event von diversen Medieninstallationen.

In einer Technologie-Weltpremiere wurde so zum Jahresbeginn 2016 erstmalig eine kabellose Virtual-Reality-Installation einem öffentlichen Publikum zugänglich gemacht. Bis zu zwei Personen konnten so gemeinsam Teile des künftigen Stuttgarter Bahnhofs erleben.

Das Angebot stand drei Tage lang für alle Besucher zur Verfügung. Die Installation erfreute sich großer Beliebtheit und medialer Aufmerksamkeit und wurde täglich von mehreren hundert Besuchern unterschiedlicher Altersgruppen in Anspruch genommen.

Per Gestensteuerung konnten sich die Besucher zwischen verschiedenen Orten im Bahnhof hin und her teleportieren und sich dabei auf einer Fläche von 5 x 5m frei bewegen. Besondere Highlights hierbei waren die Kelchstützen und das Einfahren der Züge.

LIGHTSHAPE war für die komplette Holodeck Installation verantwortlich. Dies umfasste die Konzeption, die Produktion der Inhalte, sowie den Aufbau der Hardware und die Betreuung der Anwendung.

Client Deutsche Bahn AG

Aufgabe Entwicklung und Konzeption einer Holodeck VR Anwendung zur Information der Bürger über das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm bei den „Tagen der offenen Baustelle“

Highlights Per Gestensteuerung konnten sich die Besucher zwischen verschiedenen Orten im Bahnhof hin und her teleportieren und frei bewegen. Besondere Highlights waren die Kelchstützen und das Einfahren der Züge.

Technologie HCC - Holodeck Control Center by LIGHTSHAPE

Devices Oculus VR Brille mit Optitrack

Partner Turmforum Bahnprojekt Stuttgart–Ulm

Holodeck Nutzerin im Turmforum beim Stuttgarter Hauptbahnhof

Holodeck Nutzer im Turmforum beim Stuttgarter Hauptbahnhof

Screen mit Ansicht des zukünftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs aus der VR Anwendung

Holodeck Nutzerin und Presse im Turmforum beim Stuttgarter Hauptbahnhof

Beyond the limits

Durchbrechen Sie mit uns die Grenzen der Realität!

Lernen Sie unsere VR Agentur kennen!

Projects you might like

Audi Engineering Holodeck

Design Review

Braunform VR Anwendung

VR Training

Drei Holodeck Nutzer mit VR Brillen und Backpacks

IAV Engineering Holodeck

Design Review

Infoturm S21 Erleben

VR Exhibit

Benötigen Sie mehr Informationen?
Dann kontaktieren Sie uns!
CEO's von LIGHTSHAPE

We Would love
to hear about your project

Falls Sie direkt mit uns sprechen wollen
+49 711 219 578-0

EN
Menu
    • Augmented Reality
    • Virtual Reality
    • Digitaler Showroom
    • 3D Visualisierung
    • Metaverse
    • Projects
    • About us
Imprint Privacy Policy Terms of use

Let's get in touch

Digital Experiences

AR Agentur

Was ist Augmented Reality?

VR Agentur

Virtuelle VeranstaltungenMitarbeiterschulung in VRHolodeck Control Center - HCC

Digitaler Showroom

3D Internet

3D Visualisierung

Was ist CGI?

Address

Lightshape GmbH & Co. KG

Silberburgstr. 149

70176 Stuttgart

Contact

+49 711 219 578-0

contact@lightshape.net

Links

About us

Blog

We want you

See all jobs
jobs@lightshape.net

Social media

©2023 lightshape GmbH & Co. KG

Imprint Privacy Policy Terms of use